Ehrlichkeit, Persönlichkeit und Transparenz: Diese Werte gehören bei der Volksbank Backnang nicht nur zum Geschäftsmodell. Sie sind auch in der Ausbildung zentral.
Die Volksbank Backnang ist nicht nur eine Bank für die Region, sondern auch ein attraktiver Arbeitgeber. In und nach der Ausbildung warten spannende Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten auf dich. Die Ausbildung bei der Volksbank Backnang ist deine Chance, aktiv an Projekten mitzuwirken, die die Bank nach vorne bringen. Du kannst deine Fähigkeiten entfalten und Teil einer Bank sein, die sich für ihre Mitarbeiter und die Region engagiert.
Ausbildung & Studium bei der Volksbank Backnang
Du bist auf der Suche nach einem spannenden Einstieg ins Finanzwesen oder in die Immobilienbranche? Dann ist eine Ausbildung oder ein Studium bei der Volksbank Backnang genau das Richtige für dich! Dich erwartet ein dynamisches und attraktives Arbeitsumfeld, in dem du die Kunden zu allen Finanz- bzw. Immobilienthemen berätst.
Du wirst von erfahrenen Kollegen begleitet und erhältst eine ausgezeichnete Ausbildung, die dir beste Perspektiven für deine berufliche Zukunft eröffnet. Neben einem Bachelor-Studium der Fachrichtung BWL-Bank hat die Volksbank Backnang folgende Ausbildungsberufe im Angebot:
- Bankkaufmann/-frau
- Finanzassistent/ in
- Immobilienkaufmann/ -frau
Bewerbung bei der Volksbank Backnang: Das bringst du mit
- Mittlere Reife / Fachholschulreife / Abitur
- Großes Interesse an Finanz- und Wirtschaftsthemen
- Spaß und Freude am Umgang mit Menschen
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Freude an der Arbeit im Team
- Hohe Motivation, Lernbereitschaft und Kritikfähigkeit
- Hohes Maß an Selbstverantwortung
Ablauf der Bewerbung bei der Volksbank Backnang
Der Bewerbungsprozess läuft bei der Volksbank Backnang in der Regel wie folgt ab:
- Bewerbung einreichen: Du kannst deine Bewerbung online über das Bewerbungsportal der Volksbank Backnang einreichen oder dich per Chatbot bewerben.
- Sichtung der Bewerbungen: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird diese von der Volksbank Backnang gecheckt. Passen deine Qualifikationen zu den Anforderungen des Ausbildungsberufs, wirst du zu einem Assessmentcenter eingeladen.
- Assessmentcenter: Das Assessmentcenter dient dazu, sich gegenseitig kennenzulernen. Im Assessmentcenter triffst du auch auf andere Schüler und meisterst verschiedene Aufgaben (bspw. eine Selbstpräsentation). Du erfährst die wichtigsten Facts zur Volksbank Backnang und zur Unternehmenskultur. Darüber hinaus hast du Gelegenheit, eigene Fragen zu stellen.
- Entscheidung: Nach dem Assessmentcenter entscheidest du, ob du dir eine Ausbildung bei der Volksbank Backnang vorstellen kannst - und die Personaler entscheiden, ob du ins Team passt.
- Vertragsunterzeichnung: Im Falle eines „Matches“ folgt die Vertragsunterzeichnung. Nun bist du offiziell Teil des Teams und startest deine Ausbildung bei der Volksbank Backnang.
Tipps zur Bewerbung bei der Volksbank Backnang
In der Regel bewirbst du dich ein Jahr bis anderthalb Jahre vor Beginn der Ausbildung bei der Volksbank Backnang. Deine Schulnoten spielen zwar eine Rolle, wichtiger ist den Personalern der Volksbank Backnang aber deine Persönlichkeit. Hier kommen noch ein paar nützliche Tipps für deine Bewerbung:
- Kreative Bewerbungsanschreiben, die sich von der Masse abheben, sind immer ein Plus. Zeige den Personalern der Volksbank Backnang deine Persönlichkeit und warum du die oder der Richtige für die Ausbildung bist.
- Stelle sicher, dass dein Lebenslauf lückenlos ist.
- Achte auf Rechtschreibung und lasse deine Bewerbung bei der Volksbank Backnang auch von Freunden oder Bekannten lesen. Vier (oder mehr) Augen sehen immer mehr als zwei.
- Füge Scans von Zeugnissen, Zertifikaten und Nachweisen hinzu. Diese müssen nicht beglaubigt sein.
Weitere Infos
Volksbank Backnang Karriere: Auf der offiziellen Seite findest du neben Stellenangeboten auch weitere Infos zur Ausbildung.
Einstellungstest Training: Top vorbereitet auf die Aufgaben im Volksbank-Einstellungstest – der eTrainer macht's möglich.
Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!