YouBot: Besser als jeder Bewerbungsgenerator

blog-orginal

Können Bewerbungsgeneratoren automatisch gute Anschreiben erstellen? Und wie unterscheidet sich der Bewerbungsassistent?

Ein gutes Bewerbungsanschreiben muss viele Kriterien erfüllen: es darf keine Fehler enthalten, es sollte sprachgewandt formuliert sein, es muss die eigene Persönlichkeit vorstellen, die Qualifikation für den Job nachweisen und insgesamt neugierig machen auf die Bewerberin oder den Bewerber. Was also tun, wenn man sich für eine Stelle bewerben möchte, aber nicht gut darin ist, Bewerbungen zu schreiben?

Musteranschreiben vs. Bewerbungsgenerator

Die Idee liegt nahe, Musteranschreiben zu nutzen oder auf automatische Bewerbungsgeneratoren zu setzen. Das Problem von Musteranschreiben ist, dass sie eben nur Muster sind – Beispiele, wie gute Anschreiben aussehen könnten. Sie passen nicht zur eigenen individuellen Situation, Persönlichkeit, Arbeitsstelle und zum Beruf. Arbeitgeber und Personalverantwortliche sortieren Musteranschreiben sofort aus.

Allerdings ist das Umformulieren von Musteranschreiben meist genauso komplex wie das Schreiben einer eigenen Bewerbung. Diese Arbeit können Bewerbungsgeneratoren teilweise übernehmen – leider sind deren Anschreiben aber selten besser als Musteranschreiben.

Wie funktioniert ein Bewerbungsgenerator?

Bewerbungsgeneratoren bieten in der Regel bloße Musteranschreiben mit eingefügten Textfeldern an – Bewerber sollen dort eigene Namen, Firmennamen und Arbeitsstellen hineinschreiben. Dieser „Service“ ist allerdings zweifelhaft, weil das Bewerbungsanschreiben dann noch längst nicht individuell zur eigenen Persönlichkeit und Situation passt. Schließlich fehlen ganz wesentliche Informationen über Erfahrungen, Qualifikationen und den Beruf des Bewerbers.

Manche Bewerbungsgeneratoren stellen immerhin eine Art Fragebogen zur Verfügung, um persönliche Informationen abzufragen. Allerdings werden auch diese Daten bloß in bestehende Musteranschreiben eingefügt. Wenn man alternative Formulierungen wählen kann, beziehen sich diese nur auf den Satzbau – nicht auf den Inhalt. Ein individuell passendes Anschreiben bleibt eine bloße Behauptung des Anbieters.

Die beste Wahl: Der Bewerbungsassistent

Besser macht das der YouBot: Der Online-Bewerbungsassistent führt Bewerber und Bewerberinnen ganz einfach zum perfekten Anschreiben. Der YouBot ist nicht nur intelligent, sondern kennt auch alle Anforderungen für mehr als 50 Ausbildungsberufe.

Funktion Muster-
anschreiben
Bewerbungs-
generator
Bewerbungs-
assistent
Persönliche Daten ja ja
Firmenname ja ja
Persönliches Design ja ja
Individuelle Stärken ja
Individuelle Erfahrungen ja
Individuelle Kenntnisse ja
Qualifikation für die Stelle ja
Berufsbezug ja
Individuelles Anschreiben ja

Wie funktioniert der Bewerbungsassistent?

Zunächst lässt der YouBot einen Beruf auswählen und stellt anschließend Fragen zur Person und Biografie, zur Motivation für den Job, zu Kenntnissen und Erfahrungen, die zum gewählten Beruf passen. Zu fast allen Fragen bietet der YouBot diverse Antwortmöglichkeiten an, die per Mausklick ausgewählt werden. Jede Entscheidung hat Auswirkungen auf das fertige Anschreiben, das der Bewerbungsassistent schließlich erstellt. Es kann direkt als PDF heruntergeladen und verschickt werden.

Natürlich bleibt stets die Möglichkeit, inhaltliche Änderungen vorzunehmen – entweder mit smarten YouBot-Vorschlägen oder mit eigenen Formulierungen. Für das persönliche Design bietet der YouBot viele professionelle Vorlagen sowie einen Editor zum Gestalten nach eigenem Geschmack.

Um dieses Video von unserem YouTube-Kanal abzuspielen, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

yt-thumbnail-qdi4kgigtgc

Weitere Infos

YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent: In wenigen Minuten zur perfekten Bewerbung.

Bewerbung schreiben: Viele kostenlose Infos und Musterschreiben für die Ausbildung.

Einstellungstest bestehen: Mit dem eTrainer jederzeit und überall für den Eignungstest üben.

Weitere Beiträge

Wie wird man Polizist?

Wie wird man Polizist?

Voraussetzungen, Bewerbung, Ausbildung

Wie funktioniert die Bewerbung bei der Polizei? Was passiert im Einstellungstest, Sporttest, Vorstellungsgespräch und Assessment […]

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Auswahlverfahren für Soldaten

Über 180.000 Soldaten dienen in der Bundeswehr: im Freiwilligen Wehrdienst, als Zeitsoldat oder Berufssoldat. Hier gibt's alle Infos […]

kosten-der-ausbildung

Kosten in der Ausbildung

Wer bezahlt was?

Die berufliche Ausbildung ist in Deutschland im dualen System organisiert. Sie findet zum einen in den Ausbildungsbetrieben, zum […]

Anschreiben nervt am meisten

Anschreiben nervt am meisten

Bewerbungs-Studie

Das Anschreiben: von Bewerbern gefürchtet – von Personalern jedoch hochgeschätzt. Worauf kommt es an?

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.