Das Vorstellungsgespräch zur Ausbildung:
Stärken und Schwächen

dummy-2

Den makellosen Kandidaten ohne Fehl und Tadel gibt es nicht, jeder Mensch hat neben seinen Stärken auch einige Schwächen. Doch wie geht er damit um? Vor allem im Berufsleben? Ernste Defizite in jobrelevanten Kernbereichen (Muss-Kompetenzen) sehen die Personaler naturgemäß äußerst ungern. Bei geringen Mankos in Randgebieten (Kann-Kompetenzen) drücken sie aber normalerweise ein Auge zu. Lästige Angewohnheiten kann man sich abgewöhnen, fehlende Qualifikationen kann man sich aneignen. Den Willen, an sich zu arbeiten, gilt es im Vorstellungsgespräch zu vermitteln.

Fragen zu Stärken und Schwächen im Vorstellungsgespräch

„Wo sehen Sie Ihre Schwächen?“

Nobody is perfect, jeder Mensch hat seine Schwachstellen. Und eine davon sollte er im Vorstellungsgespräch schon nennen können. Denn nur wer über eine realistische Selbstwahrnehmung verfügt, kann sich persönlich weiterentwickeln. Es gilt der Grundsatz: Eingestellt wird man wegen seiner Stärken und nicht deswegen, weil man keine Schwächen hat. Vorausgesetzt, die Stärken lassen sich beruflich ausspielen und die Schwächen fallen im Job nicht besonders ins Gewicht. Ein Handwerks-Azubi mit zwei linken Händen dürfte es zum Beispiel schwer haben.

Worauf kommt es an?

Die Personalverantwortlichen erwarten im Vorstellungsgespräch keinen Seelenstriptease und auch keine Beichte. Beschränke dich auf eine weniger bedeutende Schwäche und zeige, dass du sie im Griff hast. Defizite im Bereich der Zusatzqualifikationen können durch Weiterbildungskurse leicht wettgemacht werden, negativ besetzte Charakterzüge hängen meist eng mit lobenswerten Tugenden zusammen: zum Beispiel Ungeduld mit Zielstrebigkeit, Perfektionismus mit Gründlichkeit, Unordnung mit Kreativität. Durch eine geschickt präsentierte Schwäche lassen sich Stärken hervorheben!

Beispiel-Antwort

„Ich glaube, meine Ungeduld steht mir manchmal im Weg. Es kommt vor, dass ich zu viel auf einmal erledigen will, und das ist nicht immer gut. Denn es gibt ja meistens Aufgaben, die wichtiger sind als andere, und auf die sollte man sich dann auch besonders konzentrieren. Deswegen habe ich mir vorgenommen, in Zukunft mehr auf die Prioritäten zu achten.“

Interaktives Trainings-Video: Fragen zu Stärken und Schwächen im Vorstellungsgespräch richtig beantworten

Um dieses Video vom Portal Vimeo abzuspielen, musst du dem Vimeo-Cookie zustimmen. Beim Laden können Daten an Vimeo und an Drittanbieter übertragen und für Marketing- und Analysezwecke genutzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

thumbnail-wo-sehen-sie-ihre-schwaechen

Ganz schön knifflig – konntest du alle Antworten richtig einschätzen? In unserem Videokurs zur Vorbereitung auf dein Vorstellungsgespräch zur Ausbildung erwarten dich noch über 100 weitere solcher Videos, in denen du passende Antworten auf typische Fragen trainieren kannst. So erwischt dich niemand auf dem falschen Fuß!

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.