Das Vorstellungsgespräch zur Ausbildung:
Stressfragen

dummy-2

Was geht hinter der kontrollierten Fassade eines Bewerbers wirklich vor? Wie robust ist sein Nervenkostüm unter Extrembedingungen? Um das herauszufinden, setzen manche Personaler die Technik der Stressfrage ein. Bei diesem Griff in die Trickkiste geht es nicht immer vollkommen fair zu, doch die oberste Grundregel lautet: kühlen Kopf bewahren, nicht einschüchtern lassen und keine Gegenangriffe starten.

Egal, welche Stressfragen die Interviewer stellen: Es handelt sich immer noch um eine Prüfungssituation, und eine Stressfrage ist nichts anderes als eine spezielle Form von Prüfungsaufgabe. Bei der die Personaler mit nüchternem Blick beobachten, wie sich der in die Enge getriebene Kandidat verhält.

Stressfragen im Vorstellungsgespräch

„Können Sie uns sagen, warum wir uns für Sie entscheiden sollten? Bis jetzt sind wir noch nicht überzeugt.“

Bevor du in ernste Selbstzweifel verfällst, halte dir noch einmal deutlich vor Augen, worum es bei Stressfragen geht: nämlich darum, dich unter Druck zu setzen – Verunsicherung ist Programm. Der hämisch klingende Begleitkommentar „Bis jetzt sind wir noch nicht überzeugt“ ist also nicht als Zwischenbewertung deines bisherigen Auftritts zu sehen, sondern als taktisches Mittel. Die Interviewer kennen deine Qualifikationen. Betrachte die (vermeintlich) überkritische Stressfrage als Ansporn zu einem überzeugenden Plädoyer in eigener Sache. Wenn du diese Erwartung erfüllst, kommst du dem Ausbildungsplatz tatsächlich einen großen Schritt näher.

Worauf kommt es an?

Lässt man den zweiten Satz als bloßen „Stresserzeuger“ beiseite, kommt die eigentliche Kernfrage zum Vorschein. Und die lautet ziemlich unspektakulär: „Können Sie uns sagen, warum wir uns für Sie entscheiden sollen?“ Kein Thema, selbstverständlich kannst du das! Deine Gesprächspartner sollen sich für dich entscheiden, weil du für den Beruf – und speziell für den Ausbildungsplatz im gewählten Betrieb – sehr gut geeignet bist.

Was das genau bedeutet, hast du in den vergangenen Gesprächsminuten schon einige Male angedeutet. Nun hast du die Gelegenheit, noch einmal offen mit persönlichen Kompetenzen, schulischen Qualifikationen, Praktika und anderen Vorkenntnissen aufzutrumpfen. Aber übertreibe es nicht, und beziehe dich konkret auf den gewählten Betrieb und die ausgeschriebene Stelle.

Beispiel-Antwort

„Den Beruf des Bürokaufmanns finde ich sehr interessant. Speziell Ihr Angebot spricht mich sehr an – deswegen habe ich mich schließlich beworben. Und ich denke, dass ich auch die Voraussetzungen dafür mitbringe. In Ihrer Stellenanzeige stand: Sie suchen Bewerber, die einen guten Schulabschluss und Spaß am Organisieren haben, und beides habe ich. Was Büroarbeit heißt und wie gewisse Abläufe funktionieren, darüber weiß ich schon ein bisschen Bescheid durch mein dreiwöchiges Praktikum bei einem Gastronomie-Großhändler. Außerdem kenne ich die typische Büro-Software, vor allem Office-Programme: Die haben wir zum einen im Informatik-Unterricht durchgenommen, zum anderen nutze ich sie auch privat ziemlich häufig. Beim Tag der offenen Tür im Oktober habe ich mich über Ihren Betrieb genauer informiert. Danach stand für mich fest, dass ich die Ausbildung zum Bürokaufmann hier absolvieren will – und daran hat sich nichts geändert. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn es klappt.“

Interaktives Trainings-Video: Stressfragen im Vorstellungsgespräch richtig beantworten

Um dieses Video vom Portal Vimeo abzuspielen, musst du dem Vimeo-Cookie zustimmen. Beim Laden können Daten an Vimeo und an Drittanbieter übertragen und für Marketing- und Analysezwecke genutzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Ganz schön knifflig – konntest du alle Antworten richtig einschätzen? In unserem Videokurs zur Vorbereitung auf dein Vorstellungsgespräch zur Ausbildung erwarten dich noch über 100 weitere solcher Videos, in denen du passende Antworten auf typische Fragen trainieren kannst. So erwischt dich niemand auf dem falschen Fuß!

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.