Das Assessment Center:
Die Gruppenarbeit

gruppenarbeit-assessment-center-cut5

Der Übergang von Gruppendiskussion zu Gruppenarbeit ist in der Assessment-Center-Praxis fließend. Im Allgemeinen besitzt eine Gruppenarbeit jedoch einen wesentlich projekthafteren Zuschnitt: Hier gilt es nicht nur zu debattieren, sondern auch konkrete Lösungsstrategien zu entwickeln bzw. tragfähige Konzepte auf die Beine zu stellen. Die Prüfer erwarten von allen Kandidaten eine aktive, zielorientierte Beteiligung. Nicht zu verwechseln mit selbstdarstellerischer Dominanz: Wer aus der Gruppen- eine Einzelaufgabe machen will, erweist sich als wenig teamfähig. Und diese Eigenschaft schreiben die Personaler nicht nur im Assessment Center zur Ausbildung erfahrungsgemäß ziemlich groß.

So verläuft die Gruppenarbeit im Assessment Center

Bei einer Gruppenarbeit im Assessment Center zur Ausbildung sind die Arbeitsschritte meist ziemlich genau vorgegeben. Rückfragen zur Vorgehensweise sollte man sich daher besser verkneifen. Am besten, man bespricht Unklarheiten im Team – Kooperation ist schließlich Sinn und Zweck jeder Gruppenarbeit. Die Prüfer interessiert: Funktioniert die Runde, und zu welchen Ergebnissen gelangt sie?

Wer bei einer Gruppenarbeit überzeugen will, sollte sich selbstständig einbringen, zielführend argumentieren und auf andere Beiträge eingehen. Dem Organisationsvermögen deines Teams kannst du durch diskrete Hinweise auf die Sprünge helfen („Habt Ihr auch die Zeit im Auge, müssen wir nicht in einer Minute fertig sein?“). Außerdem werden bei einer Gruppenarbeit oft Protokollanten oder Referenten für eine abschließende Präsentation gesucht. Denke darüber nach.

Beispiel: Aufgaben für eine Gruppenarbeit

Die Gruppenarbeit im Assessment Center zur Ausbildung widmet sich meist einer Aufgabe mit Projektcharakter. Eine kleine Auswahl an Beispiel-Aufgaben:

  • Betriebsausflug: Bitte stelle für deine Abteilung eine dreitägige Betriebsreise in eine europäische Großstadt auf die Beine. Überlege dir, in welche Stadt die Reise gehen soll, wie das Programm vor Ort aussieht und wie du die gesamte Tour – von der Abreise zur Rückkehr – organisieren willst.
  • Fremder Planet: Denkst du, dass eine Besiedlung fremder Planeten sinnvoll wäre? Warum? Welche (wirtschaftlichen, politischen) Auswirkungen hätte das auf der Erde? Welche Funktion würdest du bei einer Besiedlung fremder Planeten gern übernehmen?
  • Brückenbau: Eine Aufgabe mit handwerklichem Charakter: Baue aus Papier eine stabile Brücke, über die sich verschiedene Gegenstände transportieren lassen.

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.