Einstellungstest und Eignungstest kostenlos üben

einstellungstest-ii

In Großkonzernen sind Eignungstests und Einstellungstests seit langem gang und gäbe. Mittlerweile setzen aber auch immer mehr kleine und mittelständische Betriebe auf solche standardisierten Auswahltests, um die Qualifikationen ihrer Bewerber einheitlich und fair zu überprüfen.

Mit den Ausbildungspark Online-Eignungstests kannst du die Fragen im Einstellungstest zur Ausbildung kostenlos üben – und dadurch den ersten Schritt zum Testerfolg machen. Jeder Online-Test beinhaltet viele originale Fragen und Aufgaben aus den Einstellungstests namhafter Unternehmen. Lies dir die Bearbeitungshinweise sorgfältig durch, mache dich mit den Fragen und Aufgabentypen vertraut und teste dein Können online: Wie schnell, wie sicher kommst du durch den Grundlagentest? Wie fit bist du für deinen Einstellungstest zur Ausbildung?

Der Einstellungstest: Fragen und Aufgaben

Die gängigen Verfahren schöpfen aus einem großen Fundus von Aufgaben aus verschiedensten Kategorien: Allgemeinwissen, Sprache, Mathematik, Logik, Konzentrationsvermögen, technisches Verständnis und visuelles Denkvermögen. Je nach Beruf wählt der Ausbildungsbetrieb gezielt bestimmte Aufgaben aus und erstellt so einen maßgeschneiderten Einstellungstest, der genau auf das jeweilige Anforderungsprofil abgestimmt ist.

Die Aufgaben im Einstellungstest wirken mal mehr, mal weniger vertraut: Fragen zum Sprachverständnis, zur Mathematik und zum Allgemeinwissen fühlen Kenntnissen auf den Zahn, die zum Schulkanon gehören oder – in fortgeschrittener Form – darauf aufbauen. Daneben stehen im Eignungstest aber auch Fertigkeiten auf dem Prüfstand, die nicht direkt in der Schule gelehrt werden: etwa logisches Denkvermögen, technisches Verständnis, visuelles Denkvermögen oder Konzentrationsvermögen. Die entsprechenden Aufgaben erfordern daher besonders gründliche Vorbereitung.

Um dieses Video von unserem YouTube-Kanal abzuspielen, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

maxresdefault

Den Einstellungstest online realistisch üben

Jeder Ausbildungspark Online-Eignungstest ist kostenlos und enthält – je nach Beruf – Fragen und Aufgaben aus verschiedenen Kategorien. Wenn du die Einstellungstests online unter realistischen Bedingungen üben möchtest, empfehlen wir dir pro Test eine Bearbeitungszeit von 30 Minuten. Nachdem du alle Fragen beantwortet hast, erhältst du neben der Gesamtauswertung auch die Einzelergebnisse für die Aufgabenkategorien.

Bitte beachte: Jeder Online-Eignungstest stellt nur einen kleinen Auszug aus den umfangreichen Originalprüfungen dar. Zu optimalen Vorbereitung auf den „echten“ Einstellungstest zur Ausbildung gibt es nur eines: üben, üben, üben – und zwar möglichst gründlich. Mache dich mit den unterschiedlichen, für deinen Wunschberuf typischen Aufgabentypen vertraut. Falls du in den Muster-Einstellungstests online auf Fragen stoßen solltest, die du nicht beantworten kannst: Kein Grund zur Panik! Sicher bleibt dir noch etwas Zeit, um Schwachpunkte zu beheben.

Wer sich umfassend und gewissenhaft auf die verschiedenen Aufgaben im Einstellungstest vorbereitet, kann seine Erfolgschancen deutlich erhöhen. Naturtalente, die alle Fragen unvorbereitet aus dem Stegreif beantworten können, sind die absolute Ausnahme.

Der Einstellungstest als Auswahlinstrument

Warum veranstalten Betriebe Einstellungstests? Die Antwort liegt auf der Hand: Sie wollen möglichst zuverlässige Kompetenzprofile der Ausbildungsbewerber gewinnen, um die Ausbildungseignung der Kandidaten objektiv vergleichen zu können. Denn Fehlbesetzungen sind für ein Unternehmen teuer. Daher dürfen sich nur die vielversprechendsten Kandidaten Chancen ausrechnen, den angestrebten Ausbildungsplatz zu bekommen.

Grundsätzlich lässt sich der Einstellungstest zur Ausbildung als zweite Etappe eines mehrstufigen Auswahlverfahrens verstehen. Wer mit seinen Bewerbungsunterlagen überzeugt hat, darf im Eignungstest sein Wissen sowie seine ausbildungsrelevanten Fähigkeiten unter Beweis stellen. Hat man auch den Einstellungstest erfolgreich gemeistert, winkt meist die Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch.

Die Aussagekraft von Einstellungstests

Wie aussagekräftig sind die Ergebnisse im Einstellungstest zur Ausbildung eigentlich? Zu dieser Frage gibt es auch kritische Positionen. Insbesondere „weiche“ Faktoren wie die Sozialkompetenz und die emotionale Intelligenz können im Bewerbungsgespräch oder im Assessment Center wesentlich besser beurteilt werden als anhand der standardisierten Aufgaben im Einstellungstest. Trotzdem bekommen es Ausbildungsbewerber in der schriftlichen Auswahlprüfung hin und wieder mit mehr oder weniger fragwürdigen Charaktertests zu tun.

Abgesehen davon sollte man sich klar machen, dass jeder Test nur eine Momentaufnahme darstellt. Was, wenn man ausgerechnet am Testtag einfach mit dem falschen Fuß aufgestanden ist oder der Verkehrsstau vor dem Einstellungstest unnötig Nerven gekostet hat? Auf solche individuellen Einflüsse nimmt ein Eignungstest keine Rücksicht. Im Umkehrschluss heißt das: Wer einen schlechten Tag erwischt hat und im Einstellungstest unter seinen Möglichkeiten abschneidet, sollte seinen Ausbildungswunsch nicht gleich aufgeben – ein zweiter Versuch kann sich lohnen.

Um dieses Video von unserem YouTube-Kanal abzuspielen, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

yt-thumbnail-2mjut7tnjrc

FAQs

Unsere Empfehlungen für dich:

Empfohlen von:

ihk-logo
logo_vj_rgb
gdp-logo-slider
bundeswehrverband-logo-quer
olympiastuetzpunkt-logo-slider
dfeug-slider
Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.