Ausbildung bei Continental: Bewerbung und Einstellungstest

blog-orginal

Vom reinen Reifenhersteller zum zweitgrößten Fahrzeugzulieferer weltweit: Continental beschäftigt rund 244.000 Mitarbeiter. Einsteiger können zwischen 22 Berufsausbildungen wählen. Hier gibt's alle wichtigen Infos zu Bewerbung und Auswahlverfahren.

Die Continental AG gliedert sich in fünf Sparten: Reifen, Fahrgestell und Sicherheit, Elastomertechnik, Innenraum und Antriebsdrang. Schulabgänger können in den Berufsfeldern IT & Software, Wirtschaft & Verwaltung sowie Technik eine Ausbildung absolvieren. Im Berufsfeld Wirtschaft & Verwaltung stehen für Bewerber mit (Fach-)Abitur außerdem drei duale Studiengänge zur Auswahl. Dabei arbeitet man in der vorlesungsfreien Zeit bei der Continental AG.

Die Ausbildungsberufe im Überblick

  • IT & Software: Automotive Softwareentwickler, Data Analyst, Fachinformatiker
  • Wirtschaft & Verwaltung: u. a. Industriekaufmann, Kaufmann für Büromanagement
  • Technik: u. a. Chemielaborant, Elektroniker, Industrieelektriker, Mechatroniker, Werkzeugmechaniker

Die Bewerbung bei Continental

Eine Bewerbung kann nur über das Online-Jobportal eingereicht werden. Im Allgemeinen umfassen die Unterlagen Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise. Bewerbungen per Post oder E-Mail sowie Initiativbewerbungen nimmt die Continental AG nicht entgegen. Für einen Ausbildungsplatz bewirbt man sich am besten 9 bis 12 Monate im Voraus. Die Starttermine variieren, liegen aber meistens zwischen Anfang August und Anfang Oktober. Für den Einstellungstest bei Continental sollte man zwischen 3 und 12 Wochen einplanen.

Der Continental-Einstellungstest

Hat man alle Bewerbungsunterlagen abgeschickt, erhält man in der Regel eine Einladung zum Online-Einstellungstest. Erst wenn die Ergebnisse daraus vorliegen, werden sie zusammen mit den eingereichten Dokumenten geprüft. Sind die Recruiter interessiert, folgen ein Telefon- bzw. Video-Interview, je nach Stelle ein Assessment Center und zuletzt ein persönliches Kennenlernen.

Das Online-Assessment

Continental verwendet zwei verschiedene Online-Einstellungstests. Je nachdem, auf welche Stelle man sich bewirbt, sind nur einer oder beide nacheinander zu absolvieren.

Der erste Online-Einstellungstest prüft das numerische und logische Denken. Der Fokus liegt auf dem Umgang mit Zahlen und der Fähigkeit, logische Konsequenzen und Schlussfolgerungen zu ziehen. Für die Bearbeitung gibt es keine zeitliche Vorgabe, Bewerber sollten aber rund 30 Minuten dafür einplanen. Continental verwendet für dieses Assessment eine adaptive Technologie, die Fragen sind also individuell auf die Fähigkeit der Kandidaten zugeschnitten und ihre Anzahl kann variieren.

Der zweite Online-Einstellungstest beurteilt Gewissenhaftigkeit und Motivation. Er besteht aus 38 Fragen, unter anderem nach dem bevorzugten Arbeitsstil und anderen berufsspezifischen Präferenzen der Kandidaten. Auch hier gibt es kein Zeitlimit – nur das Ergebnis ist ausschlaggebend. Im Durchschnitt benötigt man für den zweiten Teil circa 10 Minuten Zeit.

Themen im Online-Assessment

Diese Themen und Prüfkategorien können Teil des Einstellungstests bei Continental sein:

  • Mathematik: Dreisatz, Prozentrechnung, Textaufgaben, Diagramme analysieren und auswerten
  • Logik: Worte mit gleicher Bedeutung finden, Sprachanalogien, Zahlenreihen, Buchstabenreihen
  • Merkfähigkeit: Begriffe einprägen und nach einer Zeitspanne wiedergeben
  • Visuelles Denkvermögen: räumliches Grundverständnis (z. B. 2D/3D-Übersetzung)
  • Technisches Verständnis: Zahnräder, Bildaufgaben, Logikfragen
  • Selbsteinschätzung: Fragen zur eigenen Persönlichkeit, zur Motivation für den Beruf, zur Einschätzung von Arbeitssituationen, ethische und moralische Fragen

Telefon-Interview und persönliches Gespräch

Wenn die Ergebnisse aus dem Online-Einstellungstest einen guten Eindruck hinterlassen, möchte Continental in einem Telefon- oder Video-Interview mehr über den Bewerber erfahren. Nimmt man auch diese Hürde, steht schließlich ein persönliches Gespräch vor Ort an. Hier sitzt der Bewerber Vertretern des Fachbereichs und der Personalabteilung gegenüber und beantwortet Fragen zur eigenen Kompetenz – konkrete Beispiele aus Schule und Praktikum sind gerne gesehen, eigene Fragen beweisen Interesse am Ausbildungsplatz und Arbeitgeber.

Erklärvideo: Was passiert im Einstellungstest?

Um dieses Video von unserem YouTube-Kanal abzuspielen, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

yt-thumbnail-2mjut7tnjrc

Weitere Infos

Karriere bei Continental: Auf der offiziellen Karriereseite gibt es alle Infos zu Bewerbung, Auswahlverfahren und Ausbildung.

Fit für den Logiktest? Unser kostenloser Onlinetest prüft die Fähigkeit zum logischen Denken.

Online trainieren: Der eTrainer bereitet dich gezielt auf den Continental Einstellungstest vor.

Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!

Weitere Beiträge

Wie wird man Polizist?

Wie wird man Polizist?

Voraussetzungen, Bewerbung, Ausbildung

Wie funktioniert die Bewerbung bei der Polizei? Was passiert im Einstellungstest, Sporttest, Vorstellungsgespräch und Assessment […]

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Auswahlverfahren für Soldaten

Über 180.000 Soldaten dienen in der Bundeswehr: im Freiwilligen Wehrdienst, als Zeitsoldat oder Berufssoldat. Hier gibt's alle Infos […]

kosten-der-ausbildung

Kosten in der Ausbildung

Wer bezahlt was?

Die berufliche Ausbildung ist in Deutschland im dualen System organisiert. Sie findet zum einen in den Ausbildungsbetrieben, zum […]

Anschreiben nervt am meisten

Anschreiben nervt am meisten

Bewerbungs-Studie

Das Anschreiben: von Bewerbern gefürchtet – von Personalern jedoch hochgeschätzt. Worauf kommt es an?

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.