Die beliebtesten Arbeitgeber bei Deutschlands Schülern heißen Polizei und Bundeswehr. Wie gelingt der Berufseinstieg?
Die jüngste „Schülerbarometer“-Umfrage des Marktforschungsinstituts Trendence ergab: Jeder fünfte Schüler träumt vom Berufseinstieg bei der Polizei oder der Bundeswehr. Knapp 12 Prozent der Befragten nannten als beliebtesten Arbeitgeber die Polizei, die damit wie in den Vorjahren den Spitzenplatz belegt. Die Bundeswehr klettert mit gut 10 Prozent vom dritten Platz (2013) auf den zweiten Rang.
Der Berufseinstieg bei Polizei und Bundeswehr
Wie lässt sich das gute Abschneiden von Polizei und Bundeswehr erklären? Die „Schülerbarometer“-Auswertung liefert einen Anhaltspunkt: Die Sicherheit der Anstellung spielt für Berufseinsteiger heute eine große Rolle. Doch der Weg bis zur Stellenzusage ist lang. Polizei- und Bundeswehr-Bewerber müssen ihre persönliche, körperliche und fachliche Eignung in einem mehrstufigen Auswahlverfahren beweisen.
Generell sind die Prüfungsprozeduren für Polizeilaufbahnen und Bundeswehr-Militärkarrieren recht ähnlich aufgebaut. Ein schriftlicher oder computergestützter Eignungstest prüft sprachliche und mathematische Fähigkeiten und das allgemeine intellektuelle Leistungsvermögen. Ein Sporttest stellt die körperliche Fitness auf die Probe. Im Vorstellungsgespräch wollen sich die Personalverantwortlichen persönlich von der Motivation und den Qualifikationen ihrer Kandidaten überzeugen.
Vor allem in gehobenen Laufbahnen stehen außerdem Assessment-Center-Module wie Präsentationen oder Gruppensituationsverfahren auf dem Programm. Dabei wird vor allem auf die Selbstdarstellung, Sozialkompetenzen und das Teamverhalten geachtet. Zu guter Letzt prüft eine ärztliche Untersuchung die gesundheitliche Diensttauglichkeit.
Wer eine zivile Verwaltungs- oder Technikausbildung bei der Bundeswehr anstrebt, hat etwas weniger zu tun: Er muss sich „nur“ einem schriftlichen Test, einem Interview und gegebenenfalls einer praktischen Prüfung stellen.
Weitere Infos
www.polizei.de: Das offizielle Portal der deutschen Polizei mit Links zu den einzelnen Behörden.
www.bundeswehr-karriere.de: Die Bundeswehr-Karriereseite liefert alle wichtigen Infos zu den militärischen und zivilen Ausbildungswegen.
Das Polizei-Bewerbungshandbuch: Alles zum Berufseinstieg bei der Polizei – Bewerbung, Einstellungstest, Sporttest, Vorstellungsgespräch, Assessment Center, ärztliche Untersuchung!
Wie wird man Polizist? Kompakter Überblick mit Links zu allen Karriereportalen der deutschen Polizeien.
Das Bundeswehr-Bewerbungshandbuch: Alles zum Karrierestart bei der Bundeswehr – Bewerbung, Einstellungstest, Sporttest, Vorstellungsgespräch, Assessment Center, ärztliche Untersuchung!