GSG 9: Einstellungstest & Sporttest

blog-orginal

Wer zur Spezialeinheit GSG 9 der Bundespolizei gehören will, muss einen anspruchsvollen Einstellungstest überstehen. Die wichtigsten Infos zum Auswahlverfahren.

Eine spektakuläre Geiselnahme oder ein drohender Terroranschlag: Das könnte der Ernstfall sein, für den die GSG 9 als Spezialeinheit der Bundespolizei bereitsteht. Gegründet zur Bekämpfung von Schwerstkriminalität und Terrorismus, kommt die Grenzschutzgruppe 9 immer dann zum Einsatz, wenn es besonders brenzlig wird – und zwar innerhalb wie außerhalb Deutschlands.

GSG 9 Einstellungstest: Voraussetzungen

Wer es in die bei Bonn stationierte Elitetruppe schafft, ist körperlich topfit, geistig hellwach und charakterstark – und hat bereits die Ausbildung zum / zur Polizeibeamten im mittleren oder gehobenen Dienst absolviert. Grundsätzlich ist dabei egal, ob die Ausbildung bei der Bundespolizei oder bei einer Landespolizei absolviert wurde.

Ist die GSG 9 das Karriereziel, empfiehlt sich aber die Bewerbung bei der Bundespolizei. Anwärter kommen hier schon in der Ausbildung mit der GSG 9 in Kontakt, zum Beispiel bei Vorträgen und Info-Veranstaltungen. Die Bundespolizei bietet außerdem einen speziellen Ausbildungsgang an, der auf die Verwendung in der GSG 9 vorbereitet. Ein weiterer Pluspunkt: Man muss nach einer erfolgreichen Bewerbung nicht von einer Behörde zur anderen wechseln. Alles Wichtige über das Auswahlverfahren gibt es in unserem Artikel zu Bewerbung und Einstellungstest bei der Bundespolizei.

GSG 9: Bewerbung & Einstellungstest

Bundespolizisten und Bundespolizistinnen können sich bei der GSG 9 bewerben, wenn sie unter 34 Jahre alt sind und über die gesundheitliche Eignung verfügen. Diese wird bei einer Untersuchung festgestellt. Danach wartet ein fünftägiges Eignungsauswahlverfahren auf sie. Zu diesem Auswahlverfahren der GSG 9 gehört ein schriftlicher Einstellungstest, der ca. 4 Stunden dauert.

Der erste Teil des GSG 9 Einstellungstests ist ein strukturierter Intelligenztest, in dem die Bewerber sich in den folgenden Kategorien beweisen müssen:

Hinzu kommt außerdem ein Persönlichkeitstest, und im dritten Teil des GSG 9 Einstellungstests werden die Englischkenntnisse der Bewerber und Bewerberinnen geprüft.

GSG 9: Sporttest & Interviews

Der eigentliche Sporttest der GSG 9 findet – wie der schriftliche Einstellungstest – am ersten Tag des Eignungsauswahlverfahrens statt. Er besteht aus einem Krafttest (Bankdrücken & Klimmzüge) sowie einem Leichtathletiktest mit Cooper-Test, 100-Meter-Sprint und Standweitsprung.

In den darauffolgenden Tagen werden in weiteren Tests Geschicklichkeit und Belastbarkeit geprüft. Unter anderem warten eine Hallenhindernisbahn, ein Belastungslauf mit anschließendem Konzentrationstest und ein Schießtest an der Maschinenpistole auf die Bewerber.

Im GSG 9-Auswahlverfahren gibt es gleich zwei Vorstellungsgespräche. Das strukturierte Interview wird von einem GSG 9-Mitglied und einem Psychologen bzw. einer Psychologin geleitet. Der Persönlichkeitstest, der als Teil des Einstellungstests absolviert wurde, ist dabei die Gesprächsgrundlage. Das zweite Interview wird auf Englisch geführt und dient dazu, die Englischkenntnisse der Bewerber noch einmal mündlich zu prüfen.

Um dieses Video von unserem YouTube-Kanal abzuspielen, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

yt-thumbnail-5vt37mixhkc

Weitere Infos

GSG 9: Alle Infos zum Eignungsauswahlverfahren auf der offiziellen Seite der Bundespolizei.

Einstellungstest Bundespolizei: Teste kostenlos, ob du das Zeug dazu hast!

eTrainer Bundespolizei: Der smarte Online-Testtrainer macht dich fit für den Einstellungstest.

Weitere Beiträge

Bundespolizei: Bewerbung & Ausbildung

Bundespolizei: Bewerbung & Ausbildung

Auswahlverfahren mittlerer und gehobener Dienst

Die Bundespolizei sichert Flughäfen, Bahnhöfe und Grenzen. Sie beschützt deutsche Politiker auf der ganzen Welt. Und sie sucht […]

Wie wird man Polizist?

Wie wird man Polizist?

Voraussetzungen, Bewerbung, Ausbildung

Wie funktioniert die Bewerbung bei der Polizei? Was passiert im Einstellungstest, Sporttest, Vorstellungsgespräch und Assessment […]

polizeiauto

Können Ausländer Polizisten werden?

Berufseinstieg Polizei

Polizisten und Polizistinnen mit Migrationshintergrund sind für die deutsche Polizei von großem Wert: Sie verfügen über kulturelles […]

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Auswahlverfahren für Soldaten

Über 180.000 Soldaten dienen in der Bundeswehr: im Freiwilligen Wehrdienst, als Zeitsoldat oder Berufssoldat. Hier gibt's alle Infos […]

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.