Das persönliche Kennenlernen ist der entscheidende Faktor im Auswahlverfahren. Im Mittelpunkt steht die Sozialkompetenz.
Gute Schulnoten alleine reichen nicht: Im Auswahlverfahren zählt für Betriebe vor allem, wie sich die Bewerber beim persönlichen Kennenlernen präsentieren. Das ergab eine Umfrage des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) unter seinen Mitgliedern, allesamt kleine und mittlere Unternehmen.
Noten im Auswahlverfahren weniger wichtig
Das persönliche Kennenlernen ist für über die Hälfte der befragten Betriebe im Auswahlverfahren ausschlaggebend. Gut jedes fünfte Unternehmen entscheidet sich maßgeblich anhand von Probearbeiten, jedes zehnte stützt sich vor allem auf Vorpraktika. Die Schulnoten fallen im Auswahlverfahren kaum ins Gewicht – sie geben nur in 4,3 Prozent der Betriebe den Ausschlag. Was allerdings nicht heißt, dass das Zeugnis generell keine Rolle spielt: Ohne angemessene Zensuren wird man schließlich gar nicht erst zum Auswahlverfahren eingeladen.
Sozialkompetenzen erwünscht
Warum ist das persönliche Kennenlernen für Ausbildungsbetriebe so wichtig? Die Umfrage liefert einen Anhaltspunkt: Die Unternehmen wollen heute mehr denn je sichergehen, dass ihre Nachwuchskräfte über gute Sozialkompetenzen verfügen. Und im persönlichen Kontakt können die Arbeitgeber am besten einschätzen, wie teamfähig, motiviert, verantwortungsbewusst und zuverlässig ein Kandidat ist. Kaum ein Vorstellungsgespräch verläuft ohne typische Sozialkompetenz-Fragen wie „Was heißt für Sie ‚Teamarbeit'?“, „Wie reagieren Sie auf Kritik?“ oder „Wie werden Sie von anderen Leuten eingeschätzt?“. Häufig steht das Sozial- und Arbeitsverhalten der Bewerber obendrein in einem Assessment Center auf dem Prüfstand. Doch auch das „Drumherum“ zählt: Wie man den Prüfern gegenüber auftritt und sich im Kreis der Mitbewerber verhält, wird sehr genau registriert.
Weitere Infos
Sicher im Vorstellungsgespräch: So überzeugst du den Personalverantwortlichen im Bewerbungsgespräch zur Ausbildung.
Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!