Was ist der ELIGO Test?

blog-orginal

Viele namhafte Firmen nutzen zur Bewerberauswahl den ELIGO Test. Wir erklären die Aufgabengruppen und verraten, wie du dich optimal vorbereitest.

Die ELIGO Psychologische Personalsoftware GmbH (kurz: ELIGO) ist ein Unternehmen, das sich auf Online-Tests und Assessment Center zur Bewerberauswahl spezialisiert hat. Das bedeutet: Wenn du dich bei einem Unternehmen oder im öffentlichen Dienst um einen Ausbildungsplatz bewirbst, wartet im Auswahlverfahren womöglich der ELIGO Test auf dich.

Welche Unternehmen nutzen den ELIGO Test?

Als einer der wichtigsten Testanbieter in Deutschland hat ELIGO sich nicht nur im öffentlichen Dienst, sondern auch in der Privatwirtschaft durchgesetzt. BMW, die Deutsche Bahn oder die Deutsche Post sind die wohl bekanntesten Konzerne, die auf den ELIGO Test setzen.

ELIGO erstellt individuelle Tests, also darfst du nicht davon ausgehen, dass die Tests bei jedem Arbeitgeber gleich aussehen. Im ELIGO Test werden verschiedene Bereiche abgefragt. Diese sind teilweise sehr anspruchsvoll. Deshalb lohnt es sich, wenn du dich vor dem Test gründlich auf die typischen Fragen und Aufgaben vorbereitest.

Der Ablauf des ELIGO Tests

Den ELIGO Test absolvierst du online, entweder bei dir zu Hause oder vor Ort in dem Unternehmen, bei dem du dich beworben hast. Die Zugangsdaten erhältst du per E-Mail. Maximal dauert ein Test zwei Stunden. Die genaue Testdauer können wir dir allerdings nicht sagen, da die Tests je nach Unternehmen unterschiedlich aufgebaut sein können.

Manche Aufgaben musst du in einer bestimmten Zeit lösen, bei anderen bestimmst du selbst das Tempo. Ein Vorteil für dich: Nach Beendigung einer ELIGO Aufgabengruppe kannst du immer eine Pause einlegen. Speichere dafür deinen Zwischenstand und nimm dir die Zeit, die du brauchst, bevor du weitermachst.

Die Aufgabengruppen im ELIGO Test

Der ELIGO Test besteht in der Regel aus vier Testmodulen mit insgesamt 12 Aufgabengruppen:

Zu den einzelnen Modulen gibt es verschiedene Aufgabengruppen: Dein Umgang mit Sprache wird in puncto Rechtschreibung und Textverständnis geprüft. Auch dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit zur Problemlösung werden auf die Probe gestellt. Neben einem souveränen Umgang mit Zahlen musst du im ELIGO Test Abstraktions- und Kombinationsfähigkeit beweisen. Vor jeder Aufgabengruppe helfen dir ein Beispiel und eine Übungsaufgabe, die Aufgabenstellung zu verstehen.

Mit diesen fünf Tipps bestehst du den ELIGO Test

  • Bereite dich rechtzeitig und gründlich auf den ELIGO Test vor. Durch Online-Testtraining kommst du der Prüfungssituation besonders nahe.
  • Sei am Prüfungstag ausgeschlafen und fit und bleibe auch bei komplexen Aufgaben am Ball, um sie in der vorgegebenen Zeit zu lösen.
  • Wenn du den ELIGO Test zu Hause absolvieren kannst, lege dir erlaubte Hilfsmittel wie einen Taschenrechner, Stift und Papier bereit und wähle die Uhrzeit, um die du dich am besten konzentrieren kannst.
  • Achte darauf, möglichst ungestört zu sein - schalte dein Handy aus und lasse dich nicht ablenken.
  • Stelle dir etwas zu essen und zu trinken bereit, damit du während des Tests konzentriert bleibst

Wie geht es nach dem ELIGO Test weiter?

Direkt im Anschluss an den Test erhältst du dein Ergebnis sowie ein Feedback zu jeder Aufgabengruppe. Hast du den ELIGO Test gemeistert, wartet ein Vorstellungsgespräch auf dich, in dem du die Personaler live von deiner Eignung überzeugen kannst. Auch hierauf kannst du dich vorbereiten, indem du dich mit den typischen Fragen und Antworten im Vorstellungsgespräch befasst.

In manchen Auswahlverfahren durchläufst du zusätzlich ein Assessment Center, in dem du praktische Aufgaben wie Gruppengesprächen, Rollenspiele und mehr bewältigen musst. Anders als der Online-Test findet das ELIGO Assessment Center immer vor Ort beim Unternehmen statt.

Um dieses Video von unserem YouTube-Kanal abzuspielen, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

thumbnail-pruefungsangst

Weitere Infos

ELIGO GmbH: Die offizielle Webseite des Unternehmens zeigt die ganze Bandbreite der Bewerberauswahl.

eTrainer Eligo Test Vorbereitung: Bereite dich gezielt vor – mit smartem Online-Testtraining!

Vorstellungsgespräch und Assessment Center: Überlasse nichts dem Zufall und trainiere online fürs Auswahlverfahren.

Weitere Beiträge

Wie wird man Polizist?

Wie wird man Polizist?

Voraussetzungen, Bewerbung, Ausbildung

Wie funktioniert die Bewerbung bei der Polizei? Was passiert im Einstellungstest, Sporttest, Vorstellungsgespräch und Assessment […]

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Auswahlverfahren für Soldaten

Über 180.000 Soldaten dienen in der Bundeswehr: im Freiwilligen Wehrdienst, als Zeitsoldat oder Berufssoldat. Hier gibt's alle Infos […]

kosten-der-ausbildung

Kosten in der Ausbildung

Wer bezahlt was?

Die berufliche Ausbildung ist in Deutschland im dualen System organisiert. Sie findet zum einen in den Ausbildungsbetrieben, zum […]

Anschreiben nervt am meisten

Anschreiben nervt am meisten

Bewerbungs-Studie

Das Anschreiben: von Bewerbern gefürchtet – von Personalern jedoch hochgeschätzt. Worauf kommt es an?

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.