Das Vorstellungsgespräch zur Ausbildung:
Berufliche Zukunft

dummy-2

Eine Berufsausbildung verlangt nicht nur Job-Neulingen einiges ab. Auch der Betrieb investiert viel, um seinen Fachkräfte-Nachwuchs zu qualifizieren. Verständlich, dass er am Ende auch die Früchte seiner Arbeit ernten will. Manchmal geht der Arbeitgeber allerdings leer aus – wenn der Azubi die Lehre abbricht oder nach der Abschlussprüfung das Unternehmen wechselt. Die Personaler schätzen es daher, wenn du dich mit deiner beruflichen Zukunft im Betrieb beschäftigt hast. Denn das signalisiert ihnen, dass du dich mit dem Beruf und der Arbeitsstelle identifizierst.

Fragen zur beruflichen Zukunft im Vorstellungsgespräch

„Wo sehen Sie sich in drei bis fünf Jahren?“

Wie soll es nach der Ausbildung weitergehen? Ehrgeizigen Kandidaten öffnen sich meist viele Wege zur Weiterbildung und Spezialisierung. Wer darüber Bescheid weiß, zeigt, dass es ihm mit der Berufswahl ernst ist. Grundsätzlich gilt: Alle Pläne zur beruflichen Zukunft sollten zur gegenwärtig anvisierten Ausbildung passen und darüber hinaus nicht zu festzementiert sein. Denn nur selten läuft alles nach Plan – flexibel bleiben, heißt die Devise.

Worauf kommt es an

Welche beruflichen Wünsche und Ziele hast du? Mittelfristig willst du natürlich erst einmal deine Ausbildung erfolgreich abschließen. Und danach darfst du auf eine unbefristete reguläre Anstellung hoffen, denn fähige Mitarbeiter, die den Betrieb aus dem Effeff kennen, lässt kein Arbeitgeber gerne ziehen. Doch der Berufseinstieg steht erst am Anfang deiner Karriere. Danach kannst du die nächsten Schritte in Angriff nehmen und dich eventuell für höhere Aufgaben qualifizieren (Projektmitarbeit, Projektleitung…).

Bleibe dabei realistisch und mache deutlich, dass du auf eine langfristige Betriebsbindung abzielst. Günstigerweise lässt sich hier die Frage unterbringen, welche Wege zur Weiterqualifikation das Unternehmen bietet.

Beispiel-Antwort

„Also, zuerst möchte ich natürlich meine Ausbildung hier bei Ihnen absolvieren und mit guten Bewertungen abschließen. Das ist mein Ziel, das hat für mich absolute Priorität. Was danach kommt? Ich habe darüber nachgedacht, mich zur Handelsfachwirtin fortzubilden. Hier und da habe ich mir dazu schon ein paar Informationen zusammengesucht. Soweit ich weiß, kann man die Fortbildung auch parallel zum Beruf machen. Das wäre für mich natürlich ideal, dann wäre ich weiterhin in die täglichen Abläufe eingebunden. Ob das funktioniert, hängt aber natürlich auch davon ab, wie es die Situation im Betrieb zulässt. Insofern bin ich da nicht eindeutig festgelegt. Auf Ihrer Internetseite habe ich gelesen, dass das Thema Fortbildung von Fachkräften bei Ihnen eine große Rolle spielt. Welche Möglichkeiten gäbe es denn da?“

Interaktives Trainings-Video: Fragen zur beruflichen Zukunft im Vorstellungsgespräch richtig beantworten

Um dieses Video vom Portal Vimeo abzuspielen, musst du dem Vimeo-Cookie zustimmen. Beim Laden können Daten an Vimeo und an Drittanbieter übertragen und für Marketing- und Analysezwecke genutzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

thumbnail-berufliche-zukunft

Ganz schön knifflig – konntest du alle Antworten richtig einschätzen? In unserem Videokurs zur Vorbereitung auf dein Vorstellungsgespräch zur Ausbildung erwarten dich noch über 100 weitere solcher Videos, in denen du passende Antworten auf typische Fragen trainieren kannst. So erwischt dich niemand auf dem falschen Fuß!

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.