Ausbildung im Home Office

blog-orginal

Arbeiten von zuhause? Geht auch als Azubi! Seit der Coronapandemie bieten viele Betriebe in der Ausbildung Home Office an. Wir haben die wichtigsten Infos.

In den letzten Jahren hat sich in puncto Home Office einiges getan: Immer mehr Betriebe geben ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, zumindest teilweise von zuhause zu arbeiten. Wie eine Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zeigt, gilt das erstmals auch für Azubis. Wir erklären, wo schon in der Ausbildung Home Office drin ist – und warum die komplette Ausbildung von zuhause weiterhin keine Option ist.

Wer kann in der Ausbildung ins Home Office?

Im Jahr 2021 gab es in jedem fünften Ausbildungsbetrieb ein Home-Office-Angebot für Azubis. Grundsätzlich gilt: Es hängt vom Betrieb ab, ob Azubis einen Teil der Ausbildung von zuhause absolvieren können. Das flexible Arbeitsmodell, in dem die Anwesenheit im Betrieb mit der Ausbildung von zuhause abwechselt, ist in manchen Branchen schwer umzusetzen: Bei einer Ausbildung in der Gastronomie ist Home Office zum Beispiel wenig sinnvoll.

Wahrscheinlicher ist die Ausbildung mit Home-Office-Anteil in Branchen, in denen digitale Technologien im Arbeitsalltag eine große Rolle spielen. Das BIBB nennt insbesondere Kaufmanns-, Verwaltungs- und IT-Berufe. Hier gibt es häufig schon ein allgemeines Home-Office-Angebot, und die Ausbildung von zuhause ist für viele Betriebe der nächste Schritt.

Berufe, die sich für die Ausbildung mit Home Office eignen, sind zum Beispiel:

Welche Vorteile hat die Ausbildung mit Home Office?

Durch die Digitalisierung hat sich die Arbeitswelt in den vergangenen Jahren stark gewandelt, und die Pandemie hat diese Entwicklung weiter beschleunigt. Der klassische 9-to-5-Bürojob ist für viele Arbeitnehmer weniger attraktiv – sie wünschen sich mehr Flexibilität. Das gilt auch für die Schüler, die sich heute für eine Ausbildung interessieren: Home Office steht bei vielen von ihnen hoch im Kurs.

Es ist anzunehmen, dass das Arbeitsmodell mit Home-Office-Option auch in Zukunft den Berufsalltag in den genannten Branchen prägen wird. Azubis, die eine Ausbildung mit Home Office absolvieren, haben einen Startvorteil: Sie lernen früh, sich in der digitalisierten Arbeitswelt zu bewegen und erwerben schon in der Ausbildung die Kompetenzen, die es zum Beispiel in der digitalen Kommunikation mit ihren Ausbildern braucht.

Ausbildung von zuhause: Das sind die Vorgaben

Die Ausbildungsinhalte müssen „unmittelbar“ und „verantwortlich“ vermittelt werden – so will es das Berufsbildungsgesetz. Das bedeutet auch, dass die Ausbildung grundsätzlich vor Ort und in Anwesenheit der Ausbilder stattfinden sollte. In der Ausbildung bleibt das Home Office also schon wegen der Gesetzeslage eine Zusatzoption. Die vollständige Ausbildung von zuhause ist nicht möglich. Nicht nur für Azubis gilt beim Home Office außerdem: Die entsprechende technische Ausstattung sollte vorhanden sein.

Weitere Infos

Home Office in der Ausbildung: Hier gehts zum Bericht des Bundesinstituts für Berufsbildung.

Welcher Beruf passt zu dir? Im Ausbildungspark-Berufswahltest erfährst du mehr.

Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!

Weitere Beiträge

Beliebteste Ausbildungsberufe 2024

Beliebteste Ausbildungsberufe 2024

Rangliste

Welche Ausbildungsberufe sind die beliebtesten? Auch 2024 spielt dabei das Geschlecht der Azubis eine Rolle. Wir haben die aktuelle […]

Wie wird man Beamter?

Wie wird man Beamter?

Voraussetzungen, Bewerbung, Ausbildung

Beamter werden – das Wunschziel vieler Berufseinsteiger. Der Arbeitgeber Staat hat nicht nur vielfältige Ausbildungen und Studiengänge […]

geldbaum-pixabay.com

Gut bezahlte Jobs in Deutschland

Branche und Beruf

Um gut bezahlte Jobs zu ergattern, braucht es meistens eine Ausbildung oder ein Studium – aber nicht immer. Diese Berufe und Branchen […]

Möglichkeiten und Förderungen

Möglichkeiten und Förderungen

Ausbildung 30 Plus

Die meisten Auszubildenden sind bei Beginn ihres Vertrages rund 16 bis 20 Jahre alt, so die Zahlen des Bundesinstituts für […]

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.