Bevor du die Ausbildung bzw. das Studium starten kannst, stellt der Lebensmittelhändler dich im Online-Einstellungstest auf die Probe. Wir erklären, wie du dich optimal vorbereitest.
Schon mal bei Kaufland eingekauft? Bei fast 1500 Filialen ist es gar nicht unwahrscheinlich, dass du bereits zur Kundschaft des 1968 gegründeten Unternehmens gehörst. Das vielfältige Angebot in puncto Ausbildung und duales Studium macht Kaufland aber auch zu einem attraktiven Arbeitgeber.
Kaufland Bewerbung: Ausbildung oder duales Studium?
Vor deiner Bewerbung bei Kaufland musst du zunächst entscheiden, welchen Beruf du erlernen willst. Erfüllst du die Voraussetzungen, ist eine Ausbildung bei Kaufland in 14 verschiedenen Berufen möglich – in so unterschiedlichen Bereichen wie Vertrieb, Logistik, Fleischwerk oder Dienstleistung. Auch in puncto duales Studium hält Kaufland ganz unterschiedliche Optionen für dich bereit. Unsere Auflistung enthält alle Ausbildungsberufe und Studiengänge, mit denen du eine Karriere bei Kaufland starten kannst:
Ausbildung bei Kaufland
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Fachinformatiker/in für Systemintegration
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Fachkraft für Lebensmitteltechnik
- Fleischer/in
- Immobilienkaufmann/-frau
- Industriekaufmann/-frau
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Maschinen- und Anlagenführer/in
- Mechatroniker/in
- Verkäufer/in
Duales Studium bei Kaufland
- Bauingenieurwesen (B.Eng.)
- BWL – Dienstleistungsmanagement, Vertiefung Medienmanagement (B.A.)
- BWL – Handel, Vertiefung Handelslogistik (B.A.)
- BWL – Handel Retail Management (B.A.)
- BWL – Immobilienwirtschaft (B.A.)
- Mechatronik (B.Eng.)
- RSW – Accounting und Controlling (B.A.)
- Technisches Facility Management (B.Eng.)
Hast du die passende Ausbildung bzw. das duale Studium gefunden, kannst du dich in wenigen Schritten online bewerben. Im Karriere-Portal wählst du zuerst ein Stellenangebot aus. Dann lädst du deinen Lebenslauf sowie weitere Unterlagen wie zum Beispiel Zeugnisse hoch. Ein Bewerbungsanschreiben musst du nicht formulieren. Wenn alles geklappt hat, erhältst du von Kaufland eine Empfangsbestätigung per Mail.
Kaufland Einstellungstest: Online-Auswahlverfahren
Hast du dich um eine dreijährige Ausbildung beworben, erhältst du von Kaufland eine Einladung zum Online Einstellungstest, den du bequem von zuhause ablegen kannst. Die Personalverantwortlichen verschaffen sich im Einstellungstest einen Eindruck von deinen sprachlichen und mathematischen Fähigkeiten, deinem räumlichem Vorstellungsvermögen und sozialen Kompetenzen.
Im Kaufland Einstellungstest solltest du also mit Aufgaben aus den folgenden Bereichen rechnen:
Kaufland: Wie geht es nach dem Einstellungstest weiter?
Wenn du im Einstellungstest punkten konntest, bist du der Ausbildung bei Kaufland schon ein ganzes Stück näher gekommen. Geht es bei dir um eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich, folgt als nächstes ein Telefon-Interview. Und schließlich musst du wie alle Bewerber noch eine letzte Hürde nehmen: Im Vorstellungsgespräch überzeugst du die Kaufland Personaler live und direkt von deiner Eignung für die Ausbildung deiner Wahl.
Weitere Infos
Karriere bei Kaufland: Im offiziellen Bewerbungsportal findest du neben weiteren Infos zum Auswahlverfahren auch alle Stellenangebote.
Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!
Optimal vorbereiten: Der eTrainer macht dich gezielt fit für den Kaufland Einstellungstest.